Ob Sie Ihr Kind im Spital, in einem Geburtshaus oder zu Hause zur Welt bringen, entscheiden Sie nach Ihren Wünschen in Absprache mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Je informierter, vorbereiteter und entspannter Sie sind, desto sicherer fühlen Sie sich bei der Geburt.
Dazu sind Geburtsvorbereitungskurse, auch für Schwangere mit Migrationshintergrund, nützlich, denn sie zeigen Ihnen den Ablauf einer Geburt und bereiten Sie körperlich und emotional auf das Ereignis vor. Als positiven Nebeneffekt lernen Sie noch andere werdende Eltern kennen.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen rund um die Geburt und die Geburtsvorbereitung zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Möglichkeiten der verschiedenen Geburtsorte mit Infoabenden in der Region
Suchen Sie eine Hebamme?
Weitere nützliche Informationen bei Swissmom
Ein Artikel und Buchtipps für eine selbstbestimmte Geburt
Arbeit und Gesundheit - Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit
Gemeinsame elterliche Sorge und Erziehungsgutschriften
Vaterschaft und Unterhalt für nicht verheiratete Eltern