Sexualerziehung

Eltern und Erziehungsberechtigte beantworten und thematisieren erste Fragen über den Körper, die Geschlechtsunterschiede und Sexualität. Als Vorbild prägen sie die Wahrnehmung von Beziehung und Sexualität ihres Kindes.

Bei einer ganzheitlichen Sexualerziehung wird mit den Kindern und Jugendlichen über alle Themen rund um Beziehung und Sexualität gesprochen. Dabei soll die Sprache dem Alter angemessen sein. Die Menschenrechte und die daraus abgeleiteten sexuellen Rechte bilden den Rahmen, damit jede Person die Informationen und Kompetenzen erhält, die sie braucht. Das bedeutet, dass jede Person die eigene Sexualität leben darf, wenn sie einvernehmlich ist und die körperliche und psychische Unversehrtheit des Gegenübers wahrt.

Weitere Informationen:

Medien

Sexualaufklärung 

Lilli.ch hier kann man Fragen stellen

"HEY YOU" eine Broschüre für Jugendliche

Image

Beratungsstelle Binningen

Hauptstrasse 85 A
4102 Binningen

061 413 24 00

IBAN CH13 0076 9016 4207 7855 7

Beratungsstelle Liestal

Rathausstrasse 6
Seiteneingang Freihofgasse
4410 Liestal

061 921 60 13

IBAN CH80 0076 9016 1103 9869 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.